Unternehmen
Wir schaffen
Lösungen für Sie
Kreatives Marketing ist unsere Basis. Kreativität bedeutet Innovation und das Finden neuer Wege. Hierbei helfen wir Ihnen Ihr Unternehmen oder Ihr Projekt optimal zu kommunizieren.
Buchkunst
Wir lieben Bücher.
Die Projektteam AG betreibt nicht nur eine eigene Buchhandlung mit Café und hat regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, sondern hat auch schon zahlreiche Bücher konzipiert und gestaltet. Hierbei übernehmen wir sowohl das Gesamtprojekt inklusive Ideenfindung und Texte als auch Teilbereiche:
Covergestaltung, Vermarktung, Buchtrailer, Landingpage oder den Druck.
Ein wichtiges Thema sind Workbooks. Wir erschaffen und konzipieren mit Ihnen Ihr eigenes Workbook. Damit jeder Workshop gelinkt und Kommunikation perfekt visualisiert wird. Diese Workbook können wir komplett inklusive Texte für Sie umsetzen oder wenn Sie Texte und Inhalte schon haben, auch nur umsetzen und auf den Markt bringen.
Werfen Sie gerne einen Blick auf einen Teil unserer verwirklichten Projekte oder buchen Sie hier ein kostenloses 30-minütiges Beratungsgespräch.
Wir haben ebenso ein Buchmagazin – an dem wir gerne unsere Kollegen teilhaben lassen. Wenn Sie Interesse haben, besuchen Sie unsere Magazinseite: www.fou-buchmagazin.de
Workshops
Exklusive Events und Workshops rund um Buch Kreativität und Genuss
- KreativCampus mit Genuss
Kreativität bedeutet die Komfortzone zu verlassen um Neues auszuprobieren. Diesen Rahmen bieten wir und fördern damit bei Firmen Innovationen und kreative Lösungsfindung. Dabei spielen Sinneswahrnehmung verbunden mit Wörtern und Bildern eine große Rolle. - Führung will gelernt sein
Ein Workshop und Coaching zum Thema Führung und Umgang mit Kritik und der inneren Sicherheit. Dabei machen wir ein pferdeunterstütztes Coaching in dem Verhalten und Emotionen von den Pferden gespiegelt werden und offensichtlich die Stärken und Schwachpunkte erkannt werden.
Pferde - große, starke, ausdauernde und anmutige Tiere, die viel Kraft und noch mehr Feingefühl und Sensibilität besitzen. - Sichtbarkeit durch Bücher:
Steigern Sie ihre Sichtbarkeit durch ein Sachbuch oder eine Workbook. In einem Workshop bekommen Sie sowohl Anleitung wie Sie ihr Buch aufbauen und schreiben, als auch über die Vermarktung und die Positionierung. - Kreative Schreibworkshops: Organisation von Schreibworkshops, die mit kulturellen und kulinarischen Elementen verbunden werden, z. B. "Schreiben und Wein", "Poesie und Schokolade".
- Autorenlesungen mit Dinner-Events: Partnerschaften mit regionalen oder überregionalen Restaurants, um Lesungen in einem exklusiven Rahmen anzubieten.
Workbooks
Besondere Workshopformate:
1. Kreatives Schreiben für Marketingteams
Ziel:
Mitarbeiter:innen von Unternehmen dabei unterstützen, durch kreative Texte und Geschichten eine emotionale Verbindung zu ihrer Zielgruppe herzustellen.
Angebot:
- Workshops zur Content-Kreativität:
- Storytelling-Techniken: Vermittlung von Methoden, um Produkte oder Dienstleistungen durch Geschichten erlebbar zu machen.
- Markenpersönlichkeit entwickeln: Übungen, um die „Stimme“ der Marke zu finden und kreative Ansprachemöglichkeiten zu entwickeln.
- Kreativer Umgang mit Medienformaten: Inspiration für Social-Media-Posts, Blogs oder Newsletter durch literarische und kulturelle Ansätze.
- Themenorientierte Workshops:
- „Von der Idee zum Text“: Ideenfindung und Schreibprozesse für Marketingmaterialien.
- „Emotionen durch Sprache“: Techniken, um Gefühle wie Vertrauen, Begeisterung oder Neugier zu wecken.
Besonderheit:
- Integration von Genussmomenten (z. B. Kaffee- und Teeverkostung, Snacks) während der kreativen Pausen.
- Inspirierende Räumlichkeiten: In unserer Buchhandlung mit Café herrscht ein besonderes Ambiente. Direkt dahinter befinden sich unsere Agenturräume mit Möglichkeiten zum kreativen Arbeiten.
Erweiterung durch Online-Module oder begleitende Tutorials möglich
2. Literarisches Team-Building
Ziel:
Teams durch kreative Schreibaktivitäten stärken, den Teamgeist fördern und die Zusammenarbeit auf neue Weise erlebbar machen.
Angebot:
- Interaktive Workshops:
- Gemeinsames Geschichtenschreiben: Teams entwickeln gemeinsam eine Geschichte – mit literarischen oder humorvollen Themen, die die Arbeit reflektieren können.
- Charakterentwicklung: Jedes Teammitglied gestaltet eine Figur, die in die gemeinsame Erzählung eingebaut wird.
- Spontanität fördern: Kreative Spiele wie „Fortsetzungsgeschichte“ oder „Wörter aus dem Hut“.
- Die Heldenreise
Marketing Beratung
Ihr Partner für Personalmarketing und Buchmarketing
Die Projektteam AG verbindet Kreativität, Strategie und Leidenschaft, um Ihre Vision sichtbar zu machen. Wir bieten spezialisierte Marketingberatung in zwei zentralen Bereichen:
Personalmarketing: Gewinnen Sie die besten Talente für Ihr Unternehmen. Mit maßgeschneiderten Kampagnen und authentischen Employer-Branding-Strategien helfen wir Ihnen, Ihre Arbeitgebermarke nachhaltig zu stärken.
Buchmarketing: Ihre Geschichten verdienen es, gelesen zu werden! Ob Neuerscheinung, Klassiker oder Fachbuch – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Bücher erfolgreich zu positionieren und Ihre Zielgruppe zu begeistern.
Unsere Arbeit ist geprägt von einem hohen Anspruch an Qualität, nachhaltigem Handeln und einer Liebe zum Detail. Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die wirken. Lassen Sie uns Ihr Projekt ins nächste Kapitel führen!
Bildsprache
Visuelle Kommunikation ist nicht nur ästhetisches Beiwerk, sondern ein strategisches Werkzeug, um Aufmerksamkeit zu gewinnen, Marken zu stärken und Botschaften nachhaltig zu platzieren. Unternehmen, die ihre Bildsprache gezielt entwickeln, schaffen eine starke Verbindung zu ihrer Zielgruppe und steigern langfristig ihren Erfolg.
Warum visuelle Kommunikation so entscheidend ist:
1. Emotionale Ansprache
Bilder schaffen Verbindungen: Visuelle Inhalte sprechen unsere Emotionen direkt an und lösen oft instinktive Reaktionen aus. Sie transportieren Werte und Geschichten auf eine Weise, die Text allein nicht leisten kann.
Unvergessliche Botschaften: Menschen erinnern sich an Bilder besser als an Worte – bis zu 65 % der visuellen Inhalte bleiben nach drei Tagen im Gedächtnis.
2. Universelle Verständlichkeit
Grenzenlos verständlich: Bilder sind universell und können von Menschen unterschiedlicher Sprachen und Kulturen verstanden werden.
Einfacher Zugang: Komplexe Inhalte werden durch Infografiken, Diagramme oder visuelle Metaphern leichter begreifbar.
3. Zeitgemäße Informationsvermittlung
Schnelle Verarbeitung: Das Gehirn verarbeitet visuelle Inhalte 60.000-mal schneller als Text. In der heutigen schnelllebigen Welt ist das ein entscheidender Vorteil.
Aufmerksamkeit sichern: Bilder und Videos fesseln die Aufmerksamkeit und können die Verweildauer auf Websites oder in sozialen Medien erhöhen.
4. Stärkung der Markenidentität
Wiedererkennungswert: Eine konsistente Bildsprache sorgt für eine starke Markenidentität. Farbschemata, Bildstile und Typografie tragen dazu bei, dass Ihre Marke unverwechselbar wird.
Markenwerte sichtbar machen: Die visuelle Kommunikation spiegelt die Philosophie und den Charakter Ihres Unternehmens wider.
5. Verstärkung von Botschaften
Kombination von Text und Bild: Text allein kann eine Botschaft formulieren, aber erst durch passende visuelle Elemente wird sie verstärkt und emotionalisiert.
Geschichten erzählen: Visual Storytelling verbindet Fakten und Emotionen, um Ihre Botschaft wirkungsvoller zu übermitteln.
6. Förderung der Interaktion
Social Media: Plattformen wie Instagram, Pinterest oder TikTok zeigen, wie stark visuelle Inhalte mit Nutzern interagieren.
Call-to-Action: Bilder leiten Nutzer intuitiv zu Handlungen wie „Jetzt kaufen“ oder „Mehr erfahren“.
7. Wettbewerbsvorteil
In einer zunehmend visuellen Welt kann eine starke Bildsprache ein Unternehmen von der Konkurrenz abheben. Marken, die gezielt in hochwertige visuelle Kommunikation investieren, wirken moderner, professioneller und glaubwürdiger.
Sichtbarkeit
In einer Welt der Informationsüberflutung ist es wichtig für die Zielgruppe – also Ihre Wunschkunden – sichtbar zu sein. Die Basis ist dabei das genau finden dieser Zielgruppe. Dies gilt sowohl für Kunden wie auch für Mitarbeiter oder Sponsoren. Erst wenn Sie wissen, was und wohin Sie möchten, können wir Sie an der richtigen Stelle sichtbar machen.
Gerade Filme, ob gezeichnet oder tatsächlich gefilmt transportieren Sichtbarkeit. Dabei spielen Sie gerade im SocialMedia Bereich oder auch bei der Online Werbung rund um Fernsehen, Bannerwerbung, SocialMedia oder Spotify eine besondere Rolle. Wir erstellen nicht nur Konzepte und die Mediaplanung hierfür, sondern setzen auch Animationen und Filme für Sie um. Fragen Sie uns gerne nach einem Beratungsgespräch.
Corporate Art
Kunst als Teil der Unternehmenskultur
Corporate Art steht für mehr als nur Kunstwerke in Unternehmen – sie ist Ausdruck von Identität, Kreativität und Inspiration. Unternehmen, die auf Corporate Art setzen, schaffen nicht nur eine ästhetische Arbeitsumgebung, sondern fördern Innovation, Motivation und Zusammenhalt in der Belegschaft. Bei der Projektteam AG haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Kunst und Unternehmen miteinander zu verbinden, um Räume zu schaffen, die sowohl Mitarbeiter als auch Kunden inspirieren.
Kunst als Ausdruck der Unternehmenswerte
Corporate Art reflektiert die Werte und Visionen eines Unternehmens. Die Auswahl und Platzierung von Kunstwerken im Arbeitsumfeld kann die Firmenkultur maßgeblich beeinflussen und eine starke, visuelle Identität nach außen tragen. Sie signalisiert Offenheit für Kreativität und unterstützt das Unternehmen dabei, sich als innovativer und zukunftsorientierter Akteur zu positionieren. Jedes Kunstwerk, das bewusst in den Unternehmensalltag integriert wird, trägt dazu bei, die Werte und Philosophie eines Unternehmens sicht- und erlebbar zu machen.
Kreative Impulse im Arbeitsalltag
Kunst im Unternehmen inspiriert. Sie regt zum Nachdenken an, eröffnet neue Perspektiven und schafft eine kreative Atmosphäre. Mitarbeiter, die in einem Umfeld arbeiten, das von Kunst geprägt ist, erleben nicht nur eine höhere Zufriedenheit, sondern auch eine gesteigerte Produktivität und Kreativität. Kunstwerke schaffen Diskussionsanlässe, bieten Raum für Reflexion und wirken motivierend, indem sie das Arbeitsumfeld aufwerten und eine Wohlfühlatmosphäre schaffen.
Corporate Art und Kundenkommunikation
Für Kunden und Geschäftspartner ist Corporate Art ein starkes Signal. Sie zeigt, dass das Unternehmen kulturelles Engagement ernst nimmt und bereit ist, Kunst als Teil seiner Identität zu integrieren. Ein kunstvoll gestaltetes Büro oder ein Unternehmen mit einem durchdachten Kunstkonzept hinterlässt einen bleibenden Eindruck und stärkt das Vertrauen und die Bindung zu Kunden. Kunst kann somit zu einem entscheidenden Faktor in der Außenkommunikation und Markenbildung werden.
Corporate Art – Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen
Bei der Projektteam AG bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Corporate Art, die Ihre Unternehmensvision unterstützen und Ihre Räumlichkeiten bereichern. Von der Beratung bei der Auswahl der Kunstwerke über die Konzeption von individuellen Kunstprojekten bis hin zur Integration in Ihre Unternehmenskultur – wir begleiten Sie bei jedem Schritt. Gemeinsam mit Künstlern und Kunstexperten entwickeln wir einzigartige Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse und das Profil Ihres Unternehmens abgestimmt sind.
Website und Online-Shop
Eine individuell programmierte und gestaltete Internetseite ist für Unternehmen aus mehreren Gründen sehr wichtig, besonders wenn es darum geht, sich von der Konkurrenz abzuheben und die eigene Marke optimal zu präsentieren.
Hier sind die zentralen Vorteile:
1. Einzigartigkeit und Markenidentität
Individuelles Design: Eine maßgeschneiderte Website spiegelt die Werte, Persönlichkeit und Einzigartigkeit eines Unternehmens wider. Dies stärkt die Wiedererkennbarkeit der Marke.
Konsistenz: Die Website wird nahtlos in das Corporate Design integriert und vermittelt Professionalität.
2. Optimale Benutzererfahrung (UX)
Benutzerfreundlichkeit: Maßgeschneiderte Seiten sind genau auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt und sorgen für eine intuitive Navigation.
Responsives Design: Individuelle Programmierung stellt sicher, dass die Seite auf allen Geräten (Desktop, Tablet, Smartphone) perfekt funktioniert.
3. Technische Flexibilität
Erweiterbarkeit: Eine individuell programmierte Seite kann spezifisch für die Anforderungen eines Unternehmens entwickelt und später problemlos erweitert werden.
Performance: Maßgeschneiderte Seiten sind oft schneller, da sie nur die Funktionen enthalten, die wirklich benötigt werden.
4. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Bessere Sichtbarkeit: Individuelle Websites lassen sich optimal für Suchmaschinen optimieren, was ihre Auffindbarkeit erhöht.
Technische SEO-Standards: Angepasster Code trägt zu einer besseren Indexierung und Performance bei.
5. Wettbewerbsvorteil
Abgrenzung zur Konkurrenz: Standard-Templates oder Baukastensysteme wirken häufig austauschbar. Eine individuelle Website vermittelt Professionalität und hebt das Unternehmen hervor.
Glaubwürdigkeit: Kunden vertrauen Unternehmen eher, die eine durchdachte und professionell gestaltete Website besitzen.
6. Langfristige Kosteneffizienz
Auch wenn eine individuell programmierte Seite zunächst teurer erscheint, zahlt sich die Investition langfristig aus. Anpassungen, Wartung und Erweiterungen sind meist einfacher und günstiger als bei Baukastenlösungen, die oft eingeschränkt sind.